Pistolenschützen
Zur Zeit gibt es sechs aktive Pistolenschützen:
In der Altersklassenmannschaft:
Hermann Plaggenborg (Mannschaftsführer, Pistolenreferent im KSV Alt-Hümmling), Alfons Plaggenborg und Heinz Untiedt
In der Schützenklasse:
Helmut Schröer, Thomas Lüken und Tim Kensinger
In der Saison 2010 wurde die Mannschaft Sieger in der Bezirksklasse Luftpistole.
Meistertitel und gute Platzierungen gab es in den vergangenen Jahren auch bei Bezirks- und Kreismeisterschaften sowie den Emslandmeisterschaften.
Bei den Bundesmeisterschaften der Schützenbruderschaften erreichte die Mannschaft mehrere zweite und dritte Plätze. Hier feierte Thomas Lüken einen ganz besonderen Erfolg. Er wurde 2004 in Köln-Frechen Bundesmeister in der Disziplin Freie Pistole mit dem neuen Bundesrekord von 279 Ringen.
Die Damenschießgruppe
der Bruderschaft wurde im Jahre 1982 auf Initiative von Käthi Hinzmann und Annelies Brudniok gegründet.
Seit dieser Zeit nimmt die Schießgruppe erfolgreich an den Kreisrundenwettkämpfen teil und konnte bereits mehrere Meisterschaften für sich entscheiden. Zur Zeit besteht die Gruppe aus 11 Mitgliedern.
Mit 7 aktiven Schützinnen wird zur Zeit in der 2. Kreisklasse geschossen.
Bei Interesse besteht jederzeit die Möglichkeit an den Übungsabenden - jeden Mittwoch ab 20.00 Uhr in der Schützenhalle - teilzunehmen.
Herrenmannschaft Werlte III
Im Jahre 2004 schlossen sich die Schützen Norbert Grünloh, Tim Kensinger, Wilhelm Kröger, Hermann Krone, Bernd Thien und Andreas Thoben zusammen, um an den Kreisrundenwettkämpfen in der 4. Kreisklasse teilzunehmen. 2009 wurde das Team um Michael Freitag erweitert. Nach dem Wechsel von Tim Kensinger und Wilhelm Kröger in die Herrenmannschaft Werlte I rückten Joachim Niermann und Thomas Niermann nach.
Die Mannschaft errang bereits im zweiten Jahr ihres Bestehens bei den Kreisrundenwettkämpfen den ersten Meistertitel und stieg somit in die nächsthöhere Schützenklasse auf.
In den folgenden Jahren belegten die Schützen drei weitere Male den ersten Platz in der Gesamtwertung. Die Meisterschaft im Jahr 2008 ist dabei besonders zu erwähnen, da die Werlter Teilnehmer mit zehn Siegen in zehn Wettkämpfen und den ersten sechs Plätzen in der Einzelwertung eine einmalige Bilanz vorlegen konnten.
Der Staffelsieg in der Saison 2009/2010 sorgte dafür, dass der Aufstieg in die 1. Kreisliga gelang.

Senioren
Die heutige Seniorenmannschaft wurde mit der Saison 1999/2000, damals in der Altersklasse gegründet. Gründungsmitglieder waren Carl Broermann, Helmut van Held, Bernhard Rolfes, Heinz Sandmann, Alois Schlangen und Alwin Spille.
Bis zur Saison 2005/2006 wurde in der ersten Kreisliga mit guten Erfolgen geschossen, ab 2006/2007 erfolgte der Wechsel in die Seniorenklasse mit Erreichen der Meisterschaft.
In den Folgejahren wurde durchgängig der 1. Platz belegt, eine Ausnahme bildet bislang die Saison 2009/2010 mit dem 2. Platz.
Im gleichen Zeitraum war die Mannschaft, mit erweitertem Teilnehmerkreis, auch auf Bruderschaftsebene erfolgreich. In den vergangenen Jahren konnte mehrfach der 1. Platz belegt werden, darunter oftmals das Traumergebnis von 12:0 gewonnenen Wettkämpfen.
Die Mannschaft besteht zur Zeit aus: Carl Broermann, Hans Staggenborg, Bernhard Rolfes und Hans Niermann.
Die Mannschaft der Bruderschaft besteht zur Zeit aus: Carl Broermann, Hans Staggenborg, Walter Spille, Norbert Dinklage, Heinz Untiedt, Heiner Düttmann, Hermann Fuhler und Norbert Grünloh.
Herrenmannschaft Werlte II
Die Herrenmannschaft Werlte II besteht aus den Schützen Heinz Untiedt, Hermann Fuhler, Thomas Grummel, Heiner Düttmann und Heiner Staggenborg.